Bad Grund

„Eine echte Attraktion als Innenstädte im Wandel

Bad Grund. Eine echte Attraktion im Ort, eine Auswahl an verschiedenen Gastronomiebetrieben (mit Außenbereich) und ein Geschäft für Sport- und Wanderbekleidung ist wohl …

Dorfbackofen, Reparatur-Café oder Schwarzes Brett? Jede Idee zählt

Gittelde. In gut zwei Wochen ist es soweit, dann soll zusammen mit interessierten Bürgern die erste Ideenwerkstatt Gittelde und Teichhütte organisiert werden (wir …

„Wir sind nicht tot, wir sind noch da“

Gittelde. Das ist immer so eine Sache mit den Gerüchten - sie kursieren, auch ohne Rücksicht zu nehmen auf den Wahrheitsgehalt. „Wir sind nicht tot, wir sind noch da“, …

Sanierung des Iberger Albertturms: Ausschuss empfiehlt Unterstützung

Bad Grund. Gute Nachrichten für den Harzklub-Zweigverein Bad Grund: Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie des Landkreises Göttingen votierte …

„Mit die schönste Wanderung“

Gittelde/Döhren. Eine weitere interessante Wanderung liegt hinter dem privaten "Wanderklub mit ohne Stempel" (WK MOS) um den Gittelder Harald Hartje. Die Truppe war vor kurzem …

„500 Jahre Bergfreiheit“: Rahmenprogramm steht

Windhausen/Bad Grund. Es ist nicht mehr ganz ein Jahr, dann beginnen schon die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Bergfreiheit“ in Bad Grund. Bei dem ersten …

„Die Kirche bleibt im Dorf“

Bad Grund. Die Entwicklung der Kirchengemeinden in der Region Oberharz hat gezeigt, dass Bad Grund und Wildemann in Zukunft keinen eigenen Pastor mehr haben werden. Zur …

Trotz Mehrbelastung: Bad Grund beschließt ausgeglichenen Haushalt

Windhausen/Bad Grund. Trotz aller Widrigkeiten aufgrund gestiegener Baukosten und gestiegener Energiekosten kann die Gemeinde Bad Grund einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr …

„Das Kulturgut Bergdankfest muss erhalten bleiben“

Bad Grund. Im Jahre 1992 wurde von der Preussag AG, als Betreiber des Erzbergwerkes „Hilfe Gottes“ das Bergdankfest letztmalig durchgeführt. Seitdem hat es sich der …

Bürgergenossenschaft sucht Gastronom für das Haus am Markt

Bad Grund. Im vergangenen Jahr sind seit der Gründungsveranstaltung der Bürgergenossenschaft im Januar schon viele Aktionen gelaufen. Angefangen bei den …

Vereine schließen sich zusammen

Eisdorf. Weil die gesamtgesellschaftliche Situation auch die Eisdorfer Vereine vor erhebliche Herausforderungen, wie beispielsweise Mitgliederschwund und …

Bahnhofsgebäude soll Schritt für Schritt saniert werden

Windhausen. Wie aus der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses am Montag deutlich wurde, soll das Bahnhofsgebäude, in dem sich unter anderem auch das Büro des …

HöhlenErlebnisZentrum wird wieder von Bussen angefahren

Bad Grund. Das touristisch überregional bedeutsame Höhlenerlebniszentrum (HEZ) Bad Grund wird nach einer mehrwöchigen Unterbrechung wieder direkt von Linienbussen …

Waubke geht – Dlugos kommt

Windhausen. Nach rund 22 Jahren als beratendes Mitglied des Ausschusses für Schule und Kindergarten der Gemeinde Bad Grund, hieß es für Pastor Thomas Waubke auf der …

Appell an Vereine: Zur Beratung kommen, bevor es zu spät ist

Windhausen. Mit der zentralen Lage in der Fußgängerzone von Osterode ist die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Regionale Koordinationsstelle für Vereine und Verbände …