Bockenem. Als der heute in der Trägerschaft der Evangelischen Kirche befindliche Kindergarten im Südwall im Jahre 1938 von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt …
Bockenem. Seit längerer Zeit schon befasst sich der Bockenemer Ortsrat mit der Frage eines neuen Spielplatzes, nachdem der vormalige an der Grundschule wegen des …
Bockenem. Seit 2011 war der heute 67-jährige Wolfgang Rittgarn aus der Bockenemer Stobenstraße Mitglied des Stadtparlaments und des Ortsrates der Kernstadt, und zwar …
Bockenem. Eine 2.500 Quadratmeter große Fläche konnte die AG Natur- und Umweltschutz im vergangenen Jahr erwerben. Diese befindet sich nördlich der Volkersheimer Mühle …
Bornum. Wo stehen wir in Bornum, und wie geht es weiter Diese beiden Fragen bestimmten die Ortsratssitzung am Donnerstag und eigens zur Beantwortung war von der …
Bockenem. Wer sich am Freitagabend mit Elfriede Franz verabreden möchte, hat schlechte Karten. Dann steuert die 76-Jährige meist das Wirtshaus Sauer in Bockenem an, um …
Bockenem. Zum letzten Mal übergab Ambrosius Gaschler (rechts) kürzlich die Spende des Frühschoppens der Kolpingsfamilie Bockenem an den Leiter der Heimstatt Röderhof, …
Bockenem. Unter den Wohnmobilfreunden scheint die Stadt Bockenem sehr beliebt zu sein. Dafür stehen die Übernachtungszahlen für das abgelaufene Jahr. Die Statistik …
Bockenem. Auch das neue Jahr 2018 will der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bockenem musikalisch begrüßen. Zwar ist es im Februar für ein Neujahrskonzert schon etwas …
Bockenem. Die „Max-und-Moritz-Universität“, wie die Wilhelm Busch-Realschule der Stadt Bockenem von den ehemaligen Schülern und den älteren Einwohnern liebevoll genannt …
Bockenem. „Wir haben jetzt endlich ein Büro.“ Der Vorsitzende des Sanierungsbeirats für die Innenstadtsanierung Siegfried Berner zeigte sich am Mittwoch über diese …
Bockenem. Die überregionale Berichterstattung über das Turmuhrenmuseum in Bockenem hat im September letzten Jahres eine große Resonanz ausgelöst. „Wir haben nach dem …
Bockenem. „Wir müssen mehr sein als Glockenspiel und Wappenbaum!“, brachte es Gertrud Berner auf den Punkt und traf damit wohl die Meinung der Mehrheit bei der …
Königsdahlum. Als die ersten Feuerwehrleute am Montagmorgen nach dem Sirenenalarm gegen 7.30 Uhr an dem Einfamilienhaus in der Straße An der Landwehr in Königsdahlum …
Störy. 21 Jahre lang war Eckhard Mävers bei der Feuerwehr in Störy im Kommando tätig. Von 2003 bis 2006 sowie zuletzt von 2012 an als Ortsbrandmeister. Die Jahre …