Seesen. Trotz winterlichen Wetters waren viele Schützen in das Schützenhaus geeilt, um der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Seesen von 1428 ...
Münchehof. Zur Jahreshauptversammlung hatte die Ortsgruppe Münchehof des Verbands für Wohneigentum jetzt ihre Mitglieder ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der 1. ...
Seesen. Das traditionelle Osterfeuer ist für viele Seesener der Höhepunkt eines jeden Osterfestes. Mit seinem imposanten Schein vertreibt es nicht nur den Winter, ...
Seesen. „Ist es Egoismus, schlichtweg Dummheit oder Unfähigkeit? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, wenn ich auf der Fahrt zu Rettungseinsätzen das Verhalten ...
Seesen. Wer bei Dämmerung an einem Waldgebiet vorbeifährt, hofft immer, dass ja kein Reh auf die Straße läuft und es zu einem Wildunfall kommt. Die Jägerschaft Seesen ...
Seesen. Mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des letzten Jahres, in dem der RuF bereits sein 95. Vereinsbestehen feiern konnte, begann der Bericht des 1. ...
Seesen/Lutter. Vorgelegt worden sind in diesen Tagen in vielen Polizeikommissariaten und Polizeiinspektionen die polizeilichen Kriminalstatistiken (PKS) und die ...
Seesen. „Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss”. Unter diesem Leitwort von Wilhelm Busch stand am 14. März 1958 die Feier, als alle Schülerinnen ...
Seesen. Zum ersten, zum zweiten und zum dritten... Nicht verkauft! Am Montagmorgen stand im Amtsgericht Seesen die Versteigerung der Züchner Villa an. Das ehemalige ...
Seesen. Seit 1988 besteht der Verein Freundeskreis Städtisches Museum, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit des Städtischen Museums zu unterstützen, bei der ...
Seesen. Die Quadriga, die seit fast 100 Jahren auf der Züchner Villa in Seesen stand, wurde am Sonnabend abmontiert und nach Braunschweig transportiert. Zwischen der ...
Seesen. Was passiert denn da mit der Quadriga auf der Züchner-Villa? Helle Aufruhr am Samstagvormittag in der Dehnestraße in Seesen. Und nicht nur dort. Per ...
Seesen. Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Schaufensterscheibe zur Ausgabestelle der Tafel Seesen in der Baderstraße 8 mit einem schweren ...
Seesen/Bilderlahe/Carpentras. In diesem Jahr haben Deutsche und Franzosen allen Grund zum Feiern. Der Élysée-Vertrag wurde vor 55 Jahren unterzeichnet und besiegelt seitdem die ...
Seesen. Still und starr ruht der Schützenplatz derzeit. Nach einigen Jahren des Stillstandes werden sich die politischen Kräfte der Stadt Seesen aber bald schon ...