Beulshausen. Ein wichtiger Faktor in der Milchproduktion der Landwirtschaft ist die Milchleistungsprüfung (MLP). Sie dient der Kontrolle der Leistung von milchgebenden- ...
Seesen. Das Sozialwerk Alte Linnenschule lädt herzlich ein zum gemeinsamen Basteln und Handarbeiten in seine Kreativstube „Flinke Hände”. Jeden Donnerstag von 15 bis ...
Seesen. Es gibt Neuigkeiten aus den Seesener Asklepios Kliniken Schildautal. Leider keine positiven für den Standort. Was die Spatzen längst von den Klinikdächern ...
Seesen. Im Rahmen der derzeit auf der Galerie im ehemals herzoglichen Jagdschloss zu sehenden Sonderausstellung „Die Cheerios – Eine Seesener Beatband“ lädt das ...
Seesen. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“, unter diesem Motto leisten zahlreiche Seesener Einwohnerinnen und Einwohner einen wichtigen Beitrag für Seesen. Sie ...
Kirchberg. Die erste Ortsratssitzung in Kirchberg in diesem Jahr wurde vom stellvertretenden Ortsbürgermeister Joachim Henze eingeläutet. Berufs- und krankheitsbedingt ...
Seesen/Branschweig. Bürgermeister Erik Homann war am Dienstag dieser Woche beim Erörterungstermin des Regionalverbandes Braunschweig zum Thema Windenergie und hat dort die ...
Seesen. Während andere Völker die Freiheit mit Zähnen verteidigen, geben wir sie mit einem knackigen Passwort am Computer ab. Hat man je einen Fisch zur Freiheit im ...
Kirchberg. „Wir haben in den letzten Jahren Unvergleichbares geleistet, wir sind vom kleinem Kirchberg Open Air zum großen K:O:A gewachsen. Nie im Leben hätten wir vor ...
Seesen. Hinter dem Spruch „Wasser zu Wein“ vermuten die meisten wohl eher einen religiösen Zusammenhang. Doch es waren naturwissenschaftlich-interessierte Schüler des ...
Seesen. 16 Ärzte und Logopäden aus dem gesamten Bundesgebiet kamen unlängst zum dritten Seesener FEES®-Seminar in die Asklepios Kliniken Schildautal um ihre ...
Seesen. Immer, wenn der MTV Seesen in der Karnevalszeit alle „seine“ Kinder, deren Geschwister oder Freunde zum alljährlichen und bekanntermaßen ausgelassenen Turn- ...
Seesen. Er hat es wieder getan. Der Seesener Künstler Reinhard Koschubs ist ins Städtische Museum zurückgekehrt. „Es war an der Zeit”, sagte Museumsleiter Dirk ...
Seesen. In den vergangenen Tagen führten die Seesener Landfrauen zusammen mit einigen Flüchtlingsfrauen zwei Kochnachmittage durch. Mit Hilfe des AKIT Seesen wurden ...
Seesen. Die Krawatte ist standesgemäß, wenn auch schlampig gebunden. Darin zeigt sich Widerstand. Vor der Bühne, hinten im Saal, heißt er Claus von Wagner, auf der ...