Seesen. Die Abwasserbeseitigung der Stadt Seesen hat auf dem Gelände des Klärwerks ein neues Belebungsbecken und ein Gebläsehaus gebaut, zwei weitere Becken zum …
Seesen. In den vergangenen Wochen fand zum 27. Mal das Projekt „Doppelklick statt Doppelherz“ statt – ein Kooperationsprojekt des Arbeitskreis „Jung und Alt“ und der …
Seesen. Die ersten Weichen für den Bau eines Burger Kings östlich des Schützenplatzes sind gestellt: Am Mittwochnachmittag hat der Verwaltungsausschuss der …
Seesen. Im vergangenen Jahr gab es ja bekanntlich ein paar hämische Kommentare mit Blick auf das, sagen wir einmal „gewagte“ Beleuchtungsarrangement des …
Seesen. In den Asklepios Kliniken Schildautal geht der Streit um die Bezahlung in die nächste Runde. Dabei gibt es noch nicht einmal eine konkrete Forderung der …
Seesen. Vier Streifen Papier, zwei Lagen, eine Anleitung: Wer Fröbelsterne basteln möchte, braucht viel Geduld und etwas Geschick. Hans-Jörn Kirchhof besitzt beides …
Seesen. „Schüler leiten eine Station“, ein interessantes Projekt der Auszubildenden ging jetzt zu Ende: Auch in diesem Jahr hatte ein Kurs der Gesundheits- und …
Seesen. Ende November traf sich die SPD-Fraktion zur diesjährigen Haushaltsklausur im Rathaus. Der Haushaltsplanentwurf der Verwaltung lag vor, der „neue“ Kämmerer …
Seesen. Am letzten Novembertag kommt die bekannte deutsche a Capella-Band basta ins Kulturforum Seesen. Basta, das sind Werner Adelmann, Hannes Herrmann, René …
Seesen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Täglich rollen rund 15.000 Fahrzeuge über den Seesener Autobahnzubringer, die B243. Aufgrund der Sanierung muss der …
Seesen. Die Stadtverwaltung Seesen führt in diesen Wochen ein neues, digitales Ablagesystem ein: die elektronische Akte. Sie ist wesentlicher Bestandteil der …
Ildehausen. Zur 16. Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Ildehausen begrüßte Jugendwart Ralf Ebeling die Ehrenmitglieder Manfred Struck und Bernd Hellmann, den …
Seesen. Mehr als 110 Zuschauer haben die Abenteuer von Käpt’n Knitterbart und seiner Bande verfolgt. Die Theatergruppe „Stille Hunde Theaterproduktionen“ führte …
Seesen. Kulturwart Klaus Schilling vom Harzklub Seesen kam aus dem Schwärmen nicht mehr heraus: „Ich bin beeindruckt und ich glaube, alle anderen Zuhörer hier im …
Bronhausen. „Wenn für manche 2017 ein Katastrophenjahr war, dann war 2018 aus verschiedenen Gründen ein schwieriges Jahr.” Mit diesen Worten eröffnete Bornhausens …