Seesen. Woher kommen die Nachrichten? Wie wird eine Zeitung gemacht? Diese und viele weitere Fragen wurden auch in diesem Jahr wieder beim „Beobachter“, im Rahmen der …
Münchehof. Am Sonnabend, gegen 13.57 Uhr wurden die Feuerwehren Münchehof und Seesen sowie der Regelrettungsdienst zu einem Feuer im Fermacell-Werk Münchehof alarmiert. …
Seesen. Im Jahr 1993 wurde die Idee geboren, die seit 1978 bestehende Städte-Partnerschaft zwischen Wantage und Seesen auf deutscher Seite in die Hände eines Vereines …
Seesen. 25 Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler haben am vergangenen Mittwoch ihre dreijährige Ausbildung in den Asklepios Kliniken Schildautal …
Seesen/Braunschweig. Seit die Seesener Quadriga am 24. März dieses Jahres vom Dach der Züchner-Villa in der Sehusastadt heruntergenommen wurde, war sie für die Öffentlichkeit …
Seesen/Braunschweig. Sie ist wieder da: Ab dem Montag, 6. August, ist die Seesener Quadriga nach fünf Monaten öffentlich zu sehen, genauer im Braunschweiger Schlossmuseum. Der …
Bornhausen. Am 1. April 1938 gründeten einige Bienenfreunde den Seesener Imkerverein. Leider ist seinerzeit nicht sehr viel dokumentiert worden beziehungsweise in den …
Seesen. Die Mitglieder des Vorstandes der Kolpingsfamilie Seesen, Alfred Kaczmarczyk und Bernhard Sosanski, haben der „Tafel Seesen“ vor wenigen Tagen einige …
Bornhausen. Einige Mitglieder der „Dorffreunde“, eine freiwillige Arbeitsgruppe Bornhäuser Bürger, die sich die Steigerung der Attraktivität ihres Dorfes zur Aufgabe …
Ildehausen. Die „Sea Sharks” haben allen Grund zum Feiern am Sonnabend, 25. August – ab 15 Uhr gibt es nämliche ein doppeltes Jubiläum oder wie die Veranstalter verkünden …
Seesen. Urlaubsgrüße erreichten den „Beobachter” auch in diesem Jahr wieder von Familie Homann. Wie in den Vorjahren weilt der Seesener Bürgermeister mit Frau …
Seesen. Bei der Schützengesellschaft Seesen laufen zurzeit die Vorbereitungen für das Schützenfest auf Hochtouren; denn vom 17. bis 19. August dieses Jahres findet …
Bornhausen. Vor der Schildaubrücke in Bornhausen, wo die Straßen „Am Domänengarten“ und „Am Mühlengraben“ sowie die „Bach“- und die „Grabenstraße“ sich kreuzen, wurde …
Seesen. Angesichts der tropischen Temperaturen ist jede Abkühlung eine willkommene Abwechslung. Das dachten sich auch die Jugendfeuerwehren aus Seesen, Bornhausen, …
Seesen. Seit nunmehr 20 Jahren brüten im Glockenturm der katholischen Kirche „Maria Königin“ die Turmfalken. Besonders angetan haben es die majestätischen Vögel dem …