Seesen/Hahausen. Wird ein Schuss abgegeben, ist der Lärm mit einem startenden Jet vergleichbar. Darüber hinaus gibt es an der Schießanlage „Schweinsrücken”, im Wald zwischen …
Seesen. Es kam wieder einmal, wie es kommen musste: Die Kirchliche Lettlandhilfe Seesen hatte abermals die Bevölkerung um Sachspenden gebeten und zu einer …
Seesen. Mit diesen Worten „So, jetzt nimmt jeder sein Handy zur Hand!“ beginnen Schulveranstaltungen eher selten. In der vergangenen Woche war das anders. Bevor die …
Bilderlahe. Dass Kinder und Erwachsene vom Rauchdemohaus der Feuerwehr begeistert sind, hat Michael Müller schon oft erlebt, doch was in Bilderlahe passierte, ließ ihn …
Seesen. Am Mittwoch vergangener Woche jährte sich der Tag der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Mittelbau-Dora zum 73. Mal. Anlässlich dieses Datums waren …
Seesen. Es ist alltägliche Polizeiarbeit, wenn die Beamten zu Einsätzen entsandt werden, die nicht selten für die Beteiligten große körperliche wie seelische …
Lutter. Großer Tag für die Lutteranerin Erika Michel. Am Freitag wurde der 95-Jährigen eine besondere Ehre zuteil – als letztes, lebendes Gründungsmitglied wurde die …
Seesen. Als im Frühjahr des Jahres 1993 im Ratskeller der Partnerschaftsverein „Club Carpentras“ aus der Taufe gehoben wurde, schrieb der damalige Chefredakteur der …
Seesen. Seit 1990 ist Deutschland wiedervereint. 25 Jahre später schaffte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt einen neuen Radweg, den „Radweg Deutsche Einheit“. …
Seesen. Der Tisch mit den Gläsern voll Weißbier, Rotwein und Mineralwasser auf der Bühne beim Seesener Kulturforum lässt Stammtischgeplauder erwarten. Der Kabarettist …
Ildehausen. Der Heimatverein Ildehausen konnte dieser Tage einen besonderen Gast begrüßen. Es war Frank Uhlenhaut von der HarzEnergie in Osterode. Die HarzEnergie fördert …
Seesen. Die endgültige Rettung ist es noch nicht, doch ein wichtiges Signal hat die Politik Schülern,?Eltern und Lehrern am Montag im Kreistag gegeben. Mit ihrem …
Seesen/Neuekrug-Hahausen. Wenn nachts die letzten Züge den ehemaligen Bahnhof Neuekrug-Hahausen passieren, kehrt keine Stille auf der Strecke ein, sondern dann sind die Bauarbeiter …
Seesen. Wie sieht die Zukunft des Schützenplatzes aus? In diese Frage kommt immer mehr Bewegung, nachdem bereits die Hanseatic Gruppe ihr Konzept für das Areal …
Seesen. Der in der Mitte stehende Thorsten Scheerer vom Stadtmarketing Seesen gratulierte den Eheleuten Kavalos zur Wiedereröffnung ihres griechischen Restaurants. …