Landesforsten investieren ins Wegenetz

Maßnahme auch am Parkplatz Neiletal in Neuekrug / Harzklubhütte am Wochenende erreichbar

Der Waldweg zwischen Bundesstraße und dem Parkplatz Neiletal wurde frisch asphaltiert.

Hahausen. Der frische Asphalt auf dem Weg von der Bundesstraße 248 zum Parkplatz Neiletal ist deutlich zu sehen. Die Buckelpiste ist damit Geschichte. „Wir mussten hier dringend etwa tun, denn der 500 Meter lange Weg  war völlig kaputt“, sagt Carsten Mönkemeyer,  beim Forstamt Seesen für den Wegebau zuständig, auf Anfrage des „Beobachter“. Dieser Waldweg ist zudem die Hauptwaldausfahrt  für den Holztransport aus dem Revier Hohestein, erst 2018 haben die Landesforsten den Waldweg am Parkplatz Neiletal übernommen. Vor zwei Jahren wurde in den gut viereinhalb Kilometer langen Waldweg an einigen Stellen investiert. Mönkemeyer meint hier die Neiletalstraße bis zur Kuppe, also quasi was hinter dem Parkplatz liegt, diese ist nun in einem guten Zustand.

Auch am Parkplatz Neiletal wird noch etwas pasieren. Der Bereich, wo die Wanderfreunde ihr Fahrzeug abstellen, erhält neuen Schotter, um den Höhenunterschied zwischen neu asphaltiertem Weg und Parkplatz auszugleichen. Zudem muss laut Carsten Mönkemeyer im Seitenbereich noch gepflastert werden. Hier müssen sogenannte Bankette gesetzt werden. Am Mittwoch erfolgte unter anderem vor Ort bereits die Randbefestigung mit Schotter und Sand.

Die Arbeiten vor Ort werden sich voraussichtlich bis Anfang beziehungsweise Mitte nächster Woche hinziehen. Jedoch brauchen alle Wanderfreunde nicht besorgt sein, denn die Harzklubhütte am Eisensteinsweg des Harzklub-Zweigvereins Neuekrug-Hahausen ist am Sonntag geöffnet. Das verspricht Hütten-wartin Ingrid Schmidt auf Anfrage. Sie selbst hatte bei den Bauarbeitern nachgefragt, ob der Parkplatz und somit die Zuwegung am Wochenende passierbar sein wird. Und das ist der Fall. Geöffnet ist die Hütte am kommenden Sonntag, 19. Mai von 14 bis 18 Uhr.

Übrigens sanieren die Landesforsten noch einen weiteren Waldweg bei Hahausen. Genauer geht es um den im Schallertal. Zu finden ist dieser zwischen dem Parkplatz Kiliansloch und dem Ortseingang Neuekrug. Auch hier wurde eine neue Deckschicht verbaut, 800 Meter ist dieser Abschnitt lang. Insgesamt sanieren die Landesforsten rund 1,3 Kilometer Waldwege. Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 120.000 Euro.syg