Erfolgreicher Arbeitseinsatz im Freibad Rhüden
Sturm hatte schon wieder einen Baum gefällt und einige weitere waren schon seit geraumer Zeit abgestorben

Rhüden. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte der Freibadbeauftragte Robert Michel am Sonnabend zum Arbeitseinsatz im Freibad Rhüden gerufen. Gekommen waren 15 Freiwillige, die sich sofort an die Arbeit machten. Der letzte Sturm hatte schon wieder einen Baum gefällt und einige weitere waren schon seit geraumer Zeit abgestorben und mussten auch beseitigt werden. Es bestand ein Risiko für die kommende Badesaison.
Durch jahrelangen Stillstand bei der Pflege von Bäume, Sträuchern und Grünflächen hatte sich der Wildwuchs sehr stark auf die Liegeflächen ausgebreitet. Dies galt es an diesen Vormittag alles zu beseitigen. Stundenlang sangen die Kettensägen ihr Arbeitslied und die fleißigen Helfer schleppten Äste und etliches Totholz zur Sammelstelle. Trotz andauerndem Wind und sehr schlammigen Untergrund hatten alle ihren Spaß daran.
Es ist immer wieder ein spannendes Ereignis, wenn ein Baum gefällt wird. Am Ende bestaunten alle erschöpft, aber erfolgreich ihr geschaffenes Werk. Es wurde soviel zusammen getragen, dass man jetzt theoretisch ein eigenes Osterfeuer auf dem Gelände abbrennen könnte. Und schließlich ist ein großer Teil des Freibadgeländes wieder begehbar.
In nächster Zeit wird dann die Freifläche umgerodet und die Wurzeln entfernt. Dann kann mit der Neubepflanzung von Bäumen, Büschen und Rasenfläche begonnen werden.cmh