B 243: Fahrbahnerneuerung zwischen Seesen und Schlackenmühle startet am Montag

Vier Bauabschnitte sind geplant / Autofahrer müssen sich unter anderem auf einspurige Verkehrsführung einstellen

Die Schäden am betonierten Mittelstreifen sind deutlich zu sehen.

Seesen. Das Tempolimit gilt auf dem Seesener Autobahnzubringer schon eine ganze Weile. Grund dafür sind die Schäden an der Schutzeinrichtung im Mittelstreifen. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, würden diese förmlich versagen, laut Frank Rüffer, Leiter der Straßenmeisterei Seesen, würde das Fahrzeug durchbrechen und auf die Gegenfahrbahn gelangen. Diese und weitere Problemstellen werden ab Montag, 13. August, angepackt.

Geplant sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen auf der B 243 zwischen Seesen und der Einmündung der B 64 bei Schlackenmühle. Investiert werden rund 3,5 Millionen Euro. „Die Bauarbeiten sind insgesamt in vier Bauphasen eingeteilt“, teilt Günter Hartkens, Leiter des Goslarer Geschäftsbereiches der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, mit. Autofahrer müssen sich je nach Abschnitt auf einspurige Verkehrsführung, Umleitungsstrecken und mehr Fahrzeit einstellen.

Am Montag, 13. August, startet der Rückbau der Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen und der Verkehrsinseln. Diese Arbeiten werden laut Hartkens  voraussichtlich  Mitte September abgeschlossen sein. Je Fahrtrichtung steht in dem gesamten Bauabschnitt zwischen Seesen und Schlackenmühle jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, heißt, es erfolgt eine einstreifige Verkehrsführung je Fahrtrichtung.

Im Anschluss ist die Sanierung des Abschnittes zwischen Seesen und der A 7-Anschlussstelle (AS) Seesen vorgesehen. Die geplante Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich von Mitte September bis Ende Oktober. In dieser Zeit  wird es eine halbseitige Sperrung des genannten Abschnittes geben. Der Verkehr aus Richtung Osterode und der A 7 wird von der B 243 bei Münchehof auf die B 242 geführt, von dort über Münchehof und Herrhausen nach Seesen. Die Gegenrichtung kann den genannten Baustellenabschnitt passieren, die Leiter der Straßenbaubehörde verweist hier explizit auf die Einbahnstraßenregelung hin.

In der dritten Bauphase ist die Sanierung der Fahrbahn und Schutzeinrichtungen im Bereich der AS Seesen vorgesehen. Die Bauarbeiten sind für Anfang November jeweils an zwei Wochenenden eingeplant. Wann, will die Behörde dann zeitnah bekannt geben.

Vierter und letzter Bauabschnitt ist die Sanierung der Strecke zwischen der AS Seesen und der Einmündung der B 64 bei Schlackenmühle. Die Arbeiten werden voraussichtlich von Anfang November bis Ende Dezember andauern. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr von Osterode in Richtung Seesen in diesem Bauabschnitt, wieder  von der B 243 bei Münchehof auf die B 242 geführt, von dort über Münchehof und Herrhausen nach Seesen.

Abschließend weist Günter Hartkens hin, dass es unter anderem zu witterungsbedingten Verzögerungen kommen kann.syg