Ein Seesener Auszubildender ist niedersachsenweit Jahrgangsbester in seinem Fachbereich

Stadt Seesen verabschiedet ihre fünf Auszubildenden / Fast alle werden übernommen

Freuen sich über die Abschlüsse (von links): Fachbereichsleiter Wolfgang Jakobi, Personalratsvorsitzender Stefan Bettner, Mareike Münchow, Stefanie Draber, Bürgermeister Erik Homann, Franziska von Papen, John Lukas von der Ehe, Maik Weidner sowie Personalleiter Martin Reimann.

Seesen. Insgesamt fünf Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Seesen beendet – und das zum Teil mit Bravur: So hat Maik Weidner seinen Abschluss als Fachkraft für Abwassertechnik als Jahrgangsbester in ganz Niedersachsen abgeschlossen. Er wird weiterhin bei der Abwasserbeseitigung der Stadt Seesen beschäftigt sein. Wie es in der Mitteilung aus dem Rathaus heißt, ist er nicht der einzige, der übernommen wird.

Mareike Münchow und Stefanie Draber haben erfolgreich ihren Abschluss als Verwaltungswirtin absolviert, Franziska von Papen hat ihr Bachelorstudium der Allgemeinen Verwaltung erfolgreich bestanden und John Lukas von der Ehe hat seinen Abschluss als Dienstanfänger erlangt. Gemeinsam mit Stefanie Draber und Franziska von Papen bleibt er bei der Stadt und setzt seine Ausbildung zum Verwaltungswirt fort. Stefanie Draber wird als Stadtinspektoranwärterin übernommen und Franziska von Papen wird als Stadtinspektorin eingestellt. Alle drei leisteten im Beisein von Bürgermeister Erik Homann, Fachbereichsleiter Wolfgang Jakobi und Personalleiter Martin Reimann feierlich ihren Diensteid.

„Ich freue mich, dass die Stadt Seesen mit Ihnen drei junge und motivierte Kollegen gewonnen hat“, so Bürgermeister Erik Homann. Die Stadt Seesen gratuliert zum Abschluss und wünscht alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.see