Flitzer-Blitzer sorgen an Schulen für Sicherheit
In Seesen gilt jetzt in mehreren Bereichen Tempo 30 / Vor allen an Schulen verstärkte Tempokontrollen

Seesen. Wahrscheinlich immer noch nicht allen dürfte aufgefallen sein, dass auf einigen Straßenabschnitten in der Kernstadt Seesen seit etwas mehr als einem Monat neue Geschwindigkeitsbegrenzungen Gültigkeit haben. Genauer handelt es sich um insgesamt vier Bereiche: im Verlauf der Lautenthaler Straße beziehungsweise der L 516 an der Grundschule Jahnstraße, an der Sehusa-Schule und an der Kindertagesstätte der Lebenshilfe sowie an der Engelader Straße/ K 57 in unmittelbarer Nähe des Jacobson-Gymnasiums.
„Es handelt sich hier um eine wichtige Maßnahme im Zuge der Schulwegsicherheit“, machte der Leiter des städtischen Fachbereichs II Ordnung, Uwe Zimmermann, bei der offiziellen „Einweihung“ der Beschilderung vor dem Schulstart nach den Sommerferien deutlich. Möglich macht das Ganze eine neue Verwaltungsvorschrift des Bundes, die im vergangenen Jahr in Kraft getreten ist. Während bisher eine besondere, zum Beispiel durch Unfälle belegbare Gefährdungslage vorliegen musste, reicht gemäß der neuen Vorschriften schon eine „allgemeine Gefährdungslage“ aus, etwa weil schwächere Verkehrsteilnehmer wie Kinder und Senioren vermehrt die Straße überqueren könnten.
Wie die am Überweg Lautenthaler Straße/Sonnenapotheke/Jahnschule eingesetzten Verkehrshelfer berichteten, sei in diesem Bereich in der Vergangenheit immer wieder regelmäßig viel zu schnell gefahren. Es habe bereits brenzlige Situationen beim Überqueren durch Schulkinder an diesem Überweg gegeben.
Also intervenierte die SBG zunächst beim Landkreis und dann bei der Stadt Seesen, wo Bürgermeister Erik Homann sich von der Anregung „Tempo 30“ angetan gezeigt habe, wie sich Erhard Reinecke und Johannes Wolff erinnerten.
Inzwischen wird das Tempolimit auch überprüft. Am Dienstagvormittag wurde im Verlauf der Lautenthaler Straße im Bereich des Fußgängerüberweges, der zur Sehusa Schule führt, geblitzt. Rücksichtnahme in diesen, wie auch in anderen Bereichen, wo Schulen in der Nähe sind, ist ganz besonders wichtig.
Und sei es, dass manche Verkehrsteilnehmer erst einmal zur Kasse gebeten werden müssen, bevor sie sich daran halten. Denn in diesem Bereich ist der Blitzer sicherlich nicht verfehlt.uk/kno