Harzer Klänge und Seilspringen 2.0

Harzklub Seesen verbuchte mit „Musik am Neckelnberg“ neuerlichen Erfolg

Die Heimatgruppe des Harzklubs Seesen stimmte die Besucher ein; rechts: Vorsitzender Horst Schiller.

Seesen. Die Mischung macht’s, das wissen die Verantwortlichen des Harzklubs Seesen ganz genau; und darauf setzten sie am Sonntagnachmittag auch bei ihrer „Musik am Neckelnberg“, die nicht nur vor sommerlicher Natur-, sondern auch vor großer Zuschauerkulisse über die Bühne ging. Nach der Begrüßung samt Peitschenknall stellte HZV-Vorsitzender Horst Schiller zunächst einmal die vereinseigene Heimatgruppe auf der Naturbühne vor.

Die fröhlichen Harzgebirgler erfreuten unter anderem mit „Wenn im Harzer Wald die Blumen blühen“, „Dunkle Tannen stehen“, mit einigen ganz neu einstudierten Liedern und einem Jodel-Trio („Im Harzer Land auf Bergeshöhen“).

Anschließend sorgten die jungen „Skippy Loops“ aus der Trendsportabteilung des MTV Bornhausen für viel Wirbel. Unter der Regie von Bianca Schneider und Alexandra König zeigten sie an den Springseilen zu fetziger Musik selbst einstudierte Choreographien. Dafür ernteten die jungen Talente ebenso viel Applaus wie im Anschluss der Mandolinen-Club Lautenthal und der Musikverein Rhüden. Nach rund zwei Stunden klang eine rundum gelungene Veranstaltung aus.kno