Lasst Blumen sprechen!
Blumenschmuckwettbewerb 2018 mit Erfolg durchgeführt / 27 Preisträger ermittelt

Seesen. Die Seesener Bürgergemeinschaft nahm am Donnerstagnachmittag die Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbes und der Gartengestaltung 2018 vor. „Viele Seesener“, so betonte es Bürgergemeinschaftsvorsitzender Erhard Reinecke, „haben es trotz der Dürre in diesem Jahr geschafft, die Blumen und Grüngewächse zum Blühen zu bringen.“
Ohne den Fleiß und den grünen Daumen vieler Seesener könnte es einen solchen Wettbewerb nicht geben, erklärte Reinecke. Er begrüßte neben den Preisträgern unter anderem auch Bürgermeister Erik Homann, die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Melone sowie den Verlagsleiter des Seesener „Beobachter“, Bernd Voß.
Die Bürgergemeinschaft hatte den großen Saal im Jacobson-Haus mit Pflanzen dekoriert und fleißige Hände hatten hinter den Kulissen für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gesorgt.
Reineckes Dank galt den Sponsoren, namentlich wurden hier der„Beobachter“, die Bäckerei Brieske, das E-Center Berghöfer und der Marktkauf Seesen erwähnt. Ein weiterer Dank ging an Karl-Heinz Winnen, der die Rahmung der preisgekrönten Bilder allein vorgenommen hatte.
Im Anschluss an die Grußworte des Bürgermeisters und der SPD-Fraktionsvorsitzenden war es Vorstandsmitglied Thomas Schmidt, der die Preisverleihung vornahm. Thomas Schmidt war auch Mitglied der Wertungsjury. Gemeinsam mit Johannes Wolff und Rosemarie Wenzel übergab er die Preise an die insgesamt 27 Preisträger. In diesem Jahr wurden im Übrigen die Preisträger nicht mehr in verschiedenen Wertungskategorien gekrönt.
Und hier die Sieger des Blumenschmuckwettbewerbes 2018: Winfried Vollmann/ Horst Widera (Steinbühlstraße 14), Familie Fischer (Triftstraße 12), Familie Hartung (Eschengrund 25), Familie Elligsen (Eschengrund 8), Monika Riefling (Westblickstraße 17), Christine Sturm/Siegfried Priesmeier (Westblickstraße 1), Jürgen Lange (Dr.-Menge Straße 7), Monika Claudius (Am Probstbusch 1a), Dr. Melzer (Kurparkstraße 18), Bärbel Piotrowski (Hermann-Löns-Straße 30), Oswald Oberländer (Albert-Schweitzer-Straße 26), Fritz Probst (Eichendorffstraße 17), Hans Hermann Hahn (Gänsepforte 3), Andrea Helbig (Westblickstraße 19), Hans-Georg Zozgornick (Steinbühlstraße 17), Thomas Becker (Kurze Straße 2), Familie Rosignol (Horpkestraße 8), Gundula Schlimme (Steinbühlstraße 80), Udo Hofmann (Paul-Ernst-Straße 20), Rainer Albrecht (Kampstraße 19), Brigitte Rath (Gerhard-Hauptmann-Straße 13), Nadine Lauterbach (Eisenbahnstraße 2), Bernd Reiche Sudetenstraße 2) und Albert Keuntje (Jägerstraße 3).uk