Mit Farbtrollen die Angst überwinden
Die Theater-AG der Grundschule Münchehof präsentiert bei der Einschulungsfeier ein tolles Stück

Münchehof. Mit der Einschulung fängt ein neuer Lebensabschnitt an, viele können vorm ersten Schultag nicht schlafen und machen sich im Bett Gedanken. Genau das griff die Theater-AG unter Leitung von Gabriele Tegtmeier auf und präsentierte Erstklässlern, Familienangehörigen und den Gästen ein abwechslungsreiches Stück.
Überschrieben war das Ganze mit „Freunde finden”, in der Hauptrolle die Schülerin Maxi, die am Abend vor dem ersten Schultag von ihrer Mutter ins Bett gebracht wird und dann nicht so richtig einschlafen kann. Hier kommt ein Schulranzen ins Spiel, mit dem ging es zu den Farbtrollen. Sie nahmen das Mädchen mit auf eine Reise und beantworteten einige Fragen, darunter: „Finde ich neue Freunde?“ und „Bekomme ich das alles hin?
Die Antworten wurden von den jeweiligen Farbtrollen gesungen, erst die Drei alleine, dann stimmten die anderen mit ein. Mut machend für die Erstklässler und die Schulkindergartenkinder.
„Ich bin, wie ich bin, ich krieg das hin” oder „Einen Freund findest Du bald hier”, war dann zu hören. Bevor die nächsten Farbtrolle eine Antwort lieferten, kam immer ein grüner Troll dazwischen und rief: „Bin ich jetzt dran?” Nein, erwiderten die anderen. Erst zum Schluss kamen die drei grünen Trolle ins Spiel, denn nachdem alle Fragen beantwortet waren, hatten sie für die Schüler noch ein Geschenk, nämlich ein Lineal. Tosender Applaus für diese wunderbare Leistung.
Musikalisch war bereits der Beginn, nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr engagierte Schulleiterin Nadine Kristen wieder den Spielmannszug aus Gittelde. Sie holten alle nach dem Gottesdienst ab, gemeinsam ging es dann von der Kirche zur Turnhalle, wo die Feierstunde zelebriert wurde. Hier machte die Schulleiterin den Kindern Mut: „Ihr schafft das”. Klassenlehrerin Silke Stoffers nahm ihre 22 Schützlinge in Empfang, gemeinsam gingen sie in den Klassenraum zur ersten Unterrichtsstunde. Begrüßt wurden bei der Feierstunde auch die 15 Schulkindergartenkinder, Verantwortliche ist Stefanie Kühl.syg