Super-Sonnenschein und ein klasse Bürgerfrühstück, aber....
...die Beteiligung ist noch ausbaufähig / Viele Plätze blieben leider unbesetzt

Seesen. Die Idee, in der Seesener Innenstadt ein Bürgerfrühstück auszurichten, stieß nur in Teilen auf das Interesse der Bevölkerung. Schade eigentlich, denn das Organisationsteam um Sven Bockfeld hatte sich in der Tat alle Mühe gegeben. Im Bereich der mittleren Jacobsonstraße war am Sonntagmorgen von fleißigen Mitstreitern eine lange Reihe an Bierzeltgarnituren aufgebaut worden. Ab 9 Uhr trudelten dann nach und nach die ersten Frühstücksgäste ein.
Die Rahmenbedigungen hätten besser kaum sein können. Mit Kaffee, Marmelade, Aufschnitt, Milch und Joghurt im Körbchen hatten sich einige Seesener aufgemacht, beim Bäcker wurden noch schnell die frischen Brötchen geholt, dann konnte unter freiem Himmel geschlemmt werden. Ein Ort der Begegnung und der guten Laune am Sonntagvormitag. Wer nicht selbst sein Frühstück mitgebracht hatte, wurde versorgt oder konnte die Möglichkeit nutzen in den Straßencafés Platz zu nehmen und hier das Event mitzuerleben.
Leider hätte die Beteiligung in der Tat durchaus besser sein können, denn viele Plätze blieben unbesetzt. Die, die gekommen waren, nutzen den herrlichen Sonnenschein, um in gemütlicher Runde das Gespräch zu suchen. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Erik Homann mit Ehefrau Christiane als auch die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Melone mitsamt Familie. Sabine Hagemann vom Stadtmarketing ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Mitglieder der Seesener Bürgergemeinschaft unterstützten die Veranstaltung mit ihrer Teilnahme ebenso. Kurzum: es war ein gemütlicher Vormittag, der auch noch im Zeichen des guten Zweckes stand.
Auftritt der Backseat-Lover aus Kirchberg war einfach zu laut
Die Teilnahme kostete pro Person pro Stunde einen Euro. Der komplette Erlös aus der Veranstaltung geht an soziale Zwecke im Stadtgebiet. Für die Live-Musik sorgten die „Backseat Lover“ aus Kirchberg und der Seesener Musiker und Sänger Oliver Jung.
Während Oliver Jung zur Eröffnung Coversongs (unter anderem „I want to break free“) zum Besten gab, spielten zum Ende der Veranstaltung die Backseat Lover auf. Leider viel zu laut, denn mit der Gemütlichkeit war es jäh vorbei, als die Musiker Dezibel-Bereich jenseits des Aushaltbarem erreichten.
Wer zu diesem Zeitpunkt noch da war, verließ das Bürgerfrühstück, denn an einen gemütlichen Plausch war nun nicht mehr zu denken.
Die Idee des Bürgerfrühstückes als neues Event für Seesen sollte dennoch sehr gelobt werden. Dass es hier und da noch Optimierungen geben kann, sollte die Macher auch nicht vor einer Wiederholung zurückschrecken. Die Musiker haben es sicherlich auch gut gemeint mit ihrem Auftritt die Veranstaltung zu unterstützen.
Für ein Bürgerfrühstück in gemütlicher Atmosphäre war ein derartiger Auftritt leider nicht geeignet. „Wir sind alle rein ehrenamtlich dabei, kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, und doch eint uns die Überzeugung, dass wir etwas mehr in Seesen bewegen wollen“, unterstrich Mitorganisator Sven Bockfeld am Ende der Veranstaltung noch einmal. Für das Engagement gab es Applaus der Gäste.uk