Wer verschafft sich eine gute Ausgangsposition?
Bezirksliga Braunschweig 3 Abstiegsrunde: Lokalderby heute Abend in Münchehof

Münchehof. Am heutigen Mittwoch steht das nächste Seesener Bezirksliga-Derby an. Für beide Teams, den gastgebenden TSV Münchehof und den FC Rhüden, geht es dabei um nicht weniger, als eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt vor den restlichen Spielen. Denn beide Teams haben noch ordentlich Arbeit vor sich, um auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten zu können.
Durch den Sieg am Sonntag ist der TSV in der Tabelle am FC vorbeigezogen. Bei einer Niederlage werde es sehr schwer, teilte Trainer Martin Kühn mit. Denn dann beträgt der Rückstand schon vier Punkte. Was nicht heißt, dass die Hausherren komplett befreit aufspielen können. Denn bei einer Niederlage wäre Rhüden wieder vorbeigezogen und Münchehof stünde wieder auf einem Abstiegsplatz. Ein Unentschieden lässt für beide noch alles offen, zumal es auch noch das Rückspiel gibt. Dennoch ist klar: Beide streben einen Sieg an. Von beiden Seiten heißt es, dass sie sich wünschen würden, dass beide Mannschaften die Klasse halten. Unmöglich ist das sicher nicht, denn auch Fümmelse und Üfingen können noch einmal unten mit reinrutschen.
Die vergangenen Wochen liefen für die Teams komplett unterschiedlich ab. Rhüden hatte das letzte Spiel am 8. Mai, danach spielfrei und danach das abgesagte Duell gegen Emekspor Langelsheim. Münchehof dagegen hat seitdem drei Partien absolviert und aus diesen sieben Punkte geholt. Was ist nun besser? Viele Spiele, daraus Selbstvertrauen ziehen aber wenig Erholung zu haben? Oder eine Pause einlegen, Verletzungen auskurieren, aber ein wenig den Rhythmus verlieren? „Hat alles Vor- und Nachteile“, so Martin Kühn.
Beim TSV Münchehof gibt es weiterhin einige Ausfälle. Felix Lüders, Ramon Brill und Marcus Metze kommen im Vergleich zum Sonntagspiel dazu. TSV-Trainer Alexander Krause hat trotzdem noch eine gute Mannschaft zur Verfügung, heißt es aus Münchehof. Der kleine Kader des FC Rhüden ist fast vollzählig, Philipp Pfefferle wird ausfallen. Dafür ist Martin Kühn selbst nach Kniebeschwerden wieder im Kader.
Los geht es heute Abend um 18.30 Uhr. Die Wettervorhersage ist ordentlich, es dürfte eines von ganz wenigen Spielen in der Region sein und der nächste Tag ist für die meisten frei – die Spieler und Verantwortlichen hoffen daher auf eine große Zuschauerzahl bei diesem doch wichtigen Spiel für beide Teams.ki/dh